Sonderpreissieger 2025

Top-Heuriger setzt Maßstäbe - Sonderpreis für herausragende Weine und Moste

Im Rahmen der NÖ Landesweinprämierung 2025 und der Goldenen Birne 2025 stellten die Top-Heurigen erneut eindrucksvoll unter Beweis, dass bei ihnen höchste Qualität ins Glas kommt. Die erfolgreichsten Top-Heurigen-Betriebe wurden nun mit dem „Sonderpreis Top-Heuriger“ ausgezeichnet.

Auch heuer reichten zahlreiche Top-Heuriger-Betriebe ihre Weine bei der Niederösterreichischen Landesweinprämierung und ihre Moste bei der Goldenen Birne ein. Im stilvollem Ambiente des Bio-Weinguts Gruber Röschitz wurden die Siegerbetriebe im Rahmen einer festlichen Veranstaltung geehrt. Ein vielfältiges regionales Buffet, musikalische Umrahmung und die prämierten Weine und Moste sorgten für einen genussvollen Nachmittag, der ganz im Zeichen der Qualität stand.

„Jedes Jahr stellen unsere Top-Heuriger-Betriebe unter Beweis, dass sie nicht nur Gastgeber:innen mit Herz, sondern auch Produzent:innen mit höchstem Qualitätsanspruch sind“, betonte Johann Höfinger, Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter NÖ. „Die Prämierungen zeigen, wie viel Engagement, Handwerk und Leidenschaft in jedem Glas Wein und Most stecken. Die Auszeichnung ist eine wichtige Anerkennung für die tägliche Arbeit unserer Betriebe und ein Zeichen dafür, dass Regionalität und Qualität ein Erfolgsrezept ist.“

Die Sieger des Top-Heuriger-Sonderpreis 2025

Wein-Sonderpreis-Sieger:

  • Weinbaugebiet Carnuntum: Weingut Nadler, Arbesthal (Bezirk Bruck/ Leitha)
  • Weinbaugebiet Kamptal: Baumhausheuriger Baumgartner, Zöbing (Bezirk Krems-Land)
  • Weinbaugebiet Kremstal: Weingut Müller, Krustetten (Bezirk Krems-Land)
  • Weinbaugebiet Thermenregion: Bio-Weingut Frühwirth, Teesdorf (Bezirk Baden)
  • Weinbaugebiet Traisental: Winzerhaus Hans Schöller, Wagram ob der Traisen (St. Pölten – Land)
  • Weinbaugebiet Wagram: Heuriger Mayer-Hörmann, Feuersbrunn (Bezirk Tulln)
  • Weinbaugebiet Weinviertel: Weingut Neustifter, Poysdorf (Bezirk Mistelbach)

Most-Sonderpreis-Sieger:

  • Zur steinernen Birne, Familie Oberaigner-Binder, St. Peter in der Au (Bezirk Amstetten)
  • Simon Genuss Heuriger, Mollram (Bezirk Neunkirchen)